CITY-
DIARY

Auf diese Events in Berlin freuen wir uns im Juni
Diesen Monat freuen wir uns nicht nur auf steigende Temperaturen, sondern auch auf jede Menge tolle Veranstaltungen, die die langen Sommertage noch schöner machen! Egal ob Shopping-Event, Sport-Happening oder Kultur-Festival – dieses Jahr kommt im Juni in unserer Hauptstadt ganz sicher keine Langeweile auf…

2.-3.6.
FÜR FOTO-FANS!
Die Berliner Fotomesse Schau! präsentiert im Lette Verein Berlin die führenden Hersteller der Foto- und Videobranche. Wir können uns auf innovatives Foto- und Videozubehör, inspirierende kreative Techniken, Tipps und Tricks von professionellen Fotografinnen und Fotografen, technischen Support der Hersteller, Workshops, Talks, Photowalks und ein kostenloses Check & Clean für unsere digitale System- bzw. Spiegelreflexkamera freuen.
4.6.SWIM, BIKE, RUN
Jetzt wird’s sportlich in unserer Stadt! Von Kindertriathlon bis Mitteldistanz – beim Berlin Triathlon ist für jeden etwas dabei! Bereits zum 17. Mal geht es bereits auf die Strecke am Treptower Park. Bis zu 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden am 4. Juni auf den Kurzstrecken für Kinder und Einsteiger bis hin zur Mitteldistanz für die Vollprofis dabei sein und beim Laufen, Schwimmen und Radfahren Vollgas geben.


5.-7.6.FESTIVAL 2.0
Die re:publica Berlin, das Festival für die digitale Gesellschaft, findet in diesem Jahr vom 5.-7. Juni in der Arena Berlin und dem Festsaal Kreuzberg statt und steht unter dem Motto “Cash”. Über 1.000 SprecherInnen werden dabei sein, um über die aktuellen Debatten unserer Zeit zu diskutieren. Anknüpfend an das diesjährige Motto „Cash“ wird re:publica-Mitgründer Andreas Gebhard mit dem Bundesminister der Finanzen, Christian Lindner über „die Finanzierung unserer Zukunft“ sprechen. Re:publica-Mitgründer Johnny Haeusler hat Robert Habeck, den Minister für Wirtschaft und Klimaschutz, im Gespräch zur Digitalisierung des Landes.

9.-16.6.
POETISCHE MOMENTE
Vom 9. bis zum 16. Juni verwandelt sich Berlin zum 24. Mal in die Hauptstadt der Poesie – beim poesiefestival berlin des Hauses für Poesie mit und in der Berliner Akademie der Künste am Hanseatenweg. Unter dem Motto “no one is an island” zeigt das Festival internationale zeitgenössische Poesie in ihrer ganzen Bandbreite. Über 100 internationale KünstlerInnen sind mit dabei. In diesem Jahr stehen an drei Abenden die Themen Gewalt, Identität und Mutterschaft im Fokus. Zudem lädt auch dieses Jahr ein lyrischer Büchermarkt zum Schlendern und Schmökern ein. Dazu erwartet uns ein umfangreiches Mitmach-Programm für alle Altersgruppen – von der Fortbildung für LyrikvermittlerInnen über Workshops für Schulklassen bis hin zu Lesungen junger Lyrik.
16.-
18.6.
GO FOR GREEN
Pflanzen für alle in Berlin! Beim Großen Pflanzenverkauf in der Alten Münze erwarten uns tausende Pflanzen zum günstigen Preis! Zimmerpflanzen direkt vom Züchter gibt’s schon ab 2 Euro, große und seltene Pflanzen ab 15 Euro. Über 150 Pflanzenarten wie Monstera, Pilea, Ficus, Calathea und viele weitere warten auf uns. Dazu können wir durch eine tolle Auswahl an Terrarien, Zubehör, Töpfen und Pflanzgefäßen stöbern. Der perfekte Ausflug ins Grüne!


24.6.
GET THE LOOK!
Die geheimen Orte unterhalb der Großstadt können wir bei der 3. Lange Nacht der Unterwelten entdecken. Die “Berliner Unterwelten” erzählen von der Entwicklung Berlins zur größten Industriemetropole Europas, vom Aufbau der unterirdischen Infrastruktur, vom Größenwahn der Nationalsozialisten und ihrem Projekt der Umgestaltung Berlins, vom Überleben im Schutz der Bunker während des Zweiten Weltkrieges, der Angst vor dem nuklearen Ernstfall, von der Teilung der Stadt und den Fluchtversuchen unter dem Pflaster Berlins.
17.6. DISCOVER SCIENCE
Bei der Langen Nacht der Wissenschaften öffnen am 17. Juni von 17 bis 24 Uhr wissenschaftliche und wissenschaftsnahe Einrichtungen in Berlin und Potsdam ihre Türen für wissenshungrige BesucherInnen. Die Institutionen laden zu spektakulären Experimenten, spannenden Vorträgen, Wissenschaftsshows und Führungen ein und geben so den BesucherInnen die Möglichkeit, hinter die Kulissen zu schauen. Nach dem Motto: Erleben. Verstehen. Wissen!

Fotos: © Boris Pavlikovsky/pexels.com, © Markus Spiske/pexels.com, © Jan Michalko/re:publica, © Thought Catalog/pexels.com, © jeshootscom/pexels.com, © Josefin/unsplash.com, © Anyess von Bock, © Andre Benz/unsplash.com
Das könnte Dich auch interessieren
- Happy Birthday, Aspria Berlin Ku’damm!Wir feiern 20 Jahre Aspria Berlin Ku’damm und Ihr könnt 10 x 2 Tageskarten für den Fitness- und Lifestyle-Club im Herzen des Berliner Westens gewinnen…
- Streetview: KörtestraßeMit entspanntem Flair, authentischem Berliner Charme und tollen inhabergeführten Geschäften begeistert die Körtestraße in Kreuzberg…
- Work-Life-Balance mit Sandra SchmalzriedWie wir Arbeit und Freizeit gekonnt verbinden, weiß Sandra Schmalzried, General Manager im Aspria Berlin Ku’damm…
DIESE ARTIKEL SIND AKTUELL BELIEBT
- Gewinnt eine Traumtasche von L.Credi!Happy Birthday, L.CREDI! Zu seinem 70. Geburtstag verlost das Münchner Label die zeitlos schöne “Laica” Bag…
- My Style: Miriam JankeStylishes Empowerment! Unternehmerin Miriam Janke erobert mit starker Attitüde und zeitloser Eleganz die Geschäftswelt…
- Happy Holidays mit AspriaFerien mit Fun! Die Sommer Camps im Aspria sorgen dafür, dass in der schulfreien Zeit keine Langeweile aufkommt…
- Brokkoli-Oliven-Aufstrich by Bintu ChamEgal ob aufs Brot oder als Dip für Cracker und Gemüsesticks – der selbstgemachte Brokkoli-Oliven-Aufstrich ist perfekt für alle, die auf der Suche nach einer gesunden und geschmackvollen Alternative zu herkömmlichen Aufstrichen sind…
- H&M Home eröffnet in der HauptstadtBerliner Interior-Fans können sich mit H&M Home auf ein neues Shopping-Paradies in Mitte freuen…
- Work-Life-Balance mit Sandra SchmalzriedWie wir Arbeit und Freizeit gekonnt verbinden, weiß Sandra Schmalzried, General Manager im Aspria Berlin Ku’damm…